Über diesen Dialog können vakante Dienste besetzt werden. Vakante Dienste sind Dienste, welche nicht oder nicht ausreichend z. B. in einer Abteilung besetzt sind und die der Dienstplanverantwortliche den Mitarbeitern zur Besetzung vorschlägt. Vakante Dienste werden in Mein Dienstplan veröffentlicht.
Die Mitarbeiter werden auf der Startseite über die Angebote zu vakanten Diensten informiert, die sie besetzen können. In diesem Dialog werden sie in der Tabelle zu besetzende Dienste aufgelistet.
Die Seite ist unterteilt in den Kalender sowie die Tabellen zu besetzende Dienste und angenommene Dienste.
Klicken Sie auf Legende, um weitere Informationen zu den im Kalender verwendeten Dienstkürzeln und den farblichen Hervorhebungen zu bekommen.
Auswahl eines vakanten Dienstes und Anzeige besetzter Dienste
Es wird angezeigt, wie viele vakante Dienste sowohl in der Zukunft als auch in der Vergangenheit verfügbar sind.
Beim Blättern werden nur Monate angezeigt, welche vakante oder besetzte Dienste enthalten. Monate ohne vakante oder besetzte Dienste werden beim Blättern übersprungen.
|
Anzeige des Kalenders und der Tabellen
Der Kalender enthält Ihren Dienstplan im Anzeigemodus Sollplan. Sind vakante Dienste vorhanden, werden die dazugehörigen Tage im Kalender fett, unterstrichen und farbig angezeigt und in der Tabelle zu besetzende Dienste aufgelistet.
In der Tabelle zu besetzende Dienste werden die Dienste angezeigt, die der Dienstplanverantwortliche als zu besetzende (vakante) Dienste markiert hat. Sie haben die Möglichkeit, als vakant ausgeschriebene Dienste zu übernehmen.
In der Tabelle angenommene Dienste werden alle vakanten Dienste aufgelistet, die Sie übernommen haben. Sie können dort auch bereits angenommene Dienste wieder frei geben und damit von der Übernahme zurücktreten. |
Bezeichnung Tabellenspalte |
Bedeutung |
||||||||
am |
Datum des zu besetzenden Dienstes. |
||||||||
Arbeitsplatz |
Arbeitsplatz des zu besetzenden Dienstes. |
||||||||
Dienst |
Dienstkürzel des zu besetzenden Dienstes. |
||||||||
besetzen bis |
Datum, bis zu dem der vakante Dienst besetzt werden muss. Danach ist keine Übernahme des Dienstes mehr möglich. |
||||||||
Status |
|
||||||||
Kommentar |
Kommentar des Dienstplanverantwortlichen |
Bedingungen für die Annahme vakanter Dienste
Der Annahme vakanter Dienste ist abhängig von nachfolgenden Bedingungen: •Der Annahme eines vakanten Dienstes muss innerhalb einer vom Dienstplanverantwortlichen festgelegten Zeit vor Antritt des Dienstes (Vorlaufzeit) erfolgen. Die Frist der Vorlaufzeit wird in der Tabelle in der Spalte besetzen bis angezeigt. •In Abhängigkeit der
Die genannten Bedingungen werden in CareMan Dienstplan über den Dialog Administration > Mitarbeiterportal > Allgemein > Vakante Dienste festgelegt. |
Filter für Planungsgruppe und Arbeitsplatz
Sollten Sie die Berechtigung haben, über Abteilungen oder Betriebsstätten hinweg vakante Dienste anzunehmen, kann die Liste der zu besetzenden oder angenommene Dienste sehr lang werden. •Sie können mit Hilfe der Filter Planungsgruppe und Arbeitsplatz die Anzahl der angezeigten Dienste einschränken. ![]() Filter für Anzeige vakante Dienste •Bei Auswahl der Filters Planungsgruppe werden nur die zu der gewählten Planungsgruppe gehörenden Dienste angezeigt. Ebenso wird die Auswahl im Filter Arbeitsplatz auf die zu der gewählten Planungsgruppe gehörenden Arbeitplätze beschränkt. •Bei Auswahl des Filters Arbeitsplatz werden nur die zu dem gewählten Arbeitsplatz gehörenden Dienste angezeigt.
|
1.Wählen Sie aus der Tabelle zu besetzende Dienste den oder die Dienste aus, die Sie annehmen möchten, indem Sie das jeweilge Kontrollkästchen des gewünschten Datums aktivieren: 2.Klicken Sie auf die Schaltfläche Annehmen, um die ausgewählten Dienste anzunehmen.
|
Für angenommene vakante Dienste können die Dienstplandetails angezeigt werden. 1.Klicken Sie im Kalender auf das gewünschte Dienstplankürzel (z. B. F1). 2.Klicken Sie auf die Schaltfläche Dienstdetails, um den Abschnitt auszublenden. |
Angenommene Dienste frei geben
1.Wählen Sie aus der Tabelle angenommene Dienste den Dienst aus, den Sie frei geben wollen. 2.Klicken Sie auf die Schaltfläche Freigeben.
|
1.Klicken Sie auf die Schaltfläche 2.Drucken Sie das PDF-Dokument wie in Windows üblich aus. |
Weitere Informationen:
Basiswissen |
||
Administration |
Benutzerrechte verwalten •entweder im Dialog Benutzergruppen und -rechte, Rechte des Moduls Mein Dienstplan •oder im Dialog Einstellungen Mitarbeiterportal, Reiter Rechte, Gruppe Dienstplan |