Anwenderhandbuch Mein Dienstplan

Neuerungen der letzten Versionen

Neuerungen der letzten Versionen

Vorherige Seite Nächste Seite  

Neuerungen der letzten Versionen

Vorherige Seite Nächste Seite  

Version 4.8

 

Systemvoraussetzungen

Internet Explorer ist mindestens in Version 11 unterstützt

 

Verbesserungen

Responsives Design der klassischen Ansicht: verkleinerbare Darstellung im Browser, bedienbar auf mobilen Geräten

Abteilungsdienstplan zeigt den ganzen Monat auf einen Blick an

 

Version 4.7 SP3

 

Verbesserte Performanz und Skalierbarkeit des Mitarbeiterportals.

Weitere Konfigurationsmöglichkeiten

Neue Einstellungsmöglichkeiten Mitarbeiterportal

Erfassung von Fahrzeit und Strecke

Grundlage für die Kalendereinfärbung im persönlichen Dienstplan und im Abteilungsdienstplan ist der Kalender gemäß der Zuweisung in den datierten Vertragsdaten.

 

hinweis

Weitere wichtige Funktionen wurden innerhalb der Hilfe mit dem Text (V4.8) markiert. Geben Sie beispielsweise den Text 4.8 in das Suchfeld der Hilfe ein und klicken Sie auf Themen auflisten.

Sie erhalten eine Liste aller Kapitel, in denen Neuerungen der aktuellen Version beschrieben sind.

 

Version 4.7 SP2

Symbol_Internetkalender Internetkalender OC:MyCalendar

Mit OC:MyCalendar können Sie Ihren Dienstplan mit der Kalender-Anwendung auf Ihrem Smartphone oder Tablet synchronisieren. Unterstützt werden Geräte von Apple (iPhone, iPad), von Microsoft (Lumia) oder von anderen Herstellern, die das Betriebssystem Google Android verwenden.

 

Über den Dialog Internetkalender erhalten Sie eine Internetadresse (URL), über welche Kalender-Apps die Dienstplandaten beziehen können. Sofern Sie anschließend diese Internetadresse in eine Kalender-Anwendung auf Ihrem Smartphone oder Tablet übertragen, kann die Kalender-App Ihren Dienstplan anzeigen.

 

Der Internetkalender bietet folgende Funktionen:

Den Dienstplan über eine Kalender-App auf einem Smartphone oder Tablet einsehen

Den Kalender für andere Personen freigeben oder die Freigabe wieder zurücknehmen
(z. B. Kollegen oder Familienmitglieder)

Automatische Benachrichtigungen erhalten über neue, geänderte oder abgesagte Termine (sofern im Google-, iOS- oder Windows-Kalender aktiviert)

 

Direkttausch

Im Dialog Diensttausch können Sie einen bereits mit Ihrem Kollegen abgestimmter Tausch mit einer Aktion beantragen, ohne dass zuvor ein elektronisches Tauschangebot vorliegen muss. Mein Dienstplan verschickt automatisch eine Nachricht an den Tauschpartner und den Vorgesetzten, nachdem ein Direkttausch eingetragen wurde.

Diese Funktionalität kann alternativ oder ergänzend zur bisher verfügbaren Tauschbörse genutzt werden, je nach Konfiguration durch den Administrator.

 

Abteilungsdienstplan

Je nach Konfiguration des Mitarbeiterportals erhalten Sie Einblick in die Abteilungsdienstpläne anderer Organisationseinheiten.

Administratoren können im Dialog Einstellungen Mitarbeiterportal, Reiter Allgemein die Organisationsebene festlegen, auf der die Mitarbeiter sämtliche Abteilungsdienstpläne einsehen können.

Im Abteilungsdienstplan werden auch die Wochentage im Kalender angezeigt.

 

Sonstige Verbesserungen

Im Dialog Nachrichten werden die Empfängerlisten zur besseren Übersicht verkürzt angezeigt, wenn diese mehrere Empfänger enthalten.

Sofern Sie Änderungen im Dialog Personaldaten vornehmen, werden diese direkt übernommen und nicht mehr wie bisher erst ab dem Folgetag.

Dialog Softterminal

oDie Schaltfläche Speichern wurde umbenannt in Buchen.

oDas Softterminal enthält nun eine Legende der Tasten.

Es können weitere Zeichen wie bspw. Komma bei der Eingabe von Datum und Uhrzeit verwendet werden.

In den Kontaktdaten wird bei Eingabe der Emailadresse das Format auf Korrektheit geprüft.

Einführung der Einstellung "Nur genehmigten Sollplan anzeigen" für vakante Dienste.

Einführung der Einstellung "Nur genehmigten Sollplan anzeigen" für Berichte

 

Version 4.60 SP1

 

Allgemein

In Dialogfenstern, in welchen der Benutzer auf vorangegangene oder zukünftige Monate Blättern kann (Karteikarten Dienstplan und Berichte), kann die Ansicht mit einem Klick auf den aktuellen Monat zurückgesetzt werden.

 

Anmeldung und Kennwortänderung

Für den Zugang zu Mein Dienstplan benötigen Sie nur noch ein Benutzerkonto. Dieses Benutzerkonto bietet Ihnen den Zugriff auf alle Ihre bestehenden Verträge. Haben Sie mehrere aktive Verträge, so können Sie auf der Startseite in Mein Dienstplan zwischen diesen Verträgen wählen.

Sofern Sie Ihr Kennwort vergessen haben, können Sie im Anmeldefenster von Mein Dienstplan ein neues Kennwort anfordern. Die Anwendung sendet Ihnen das Kennwort per E-Mail an die in den Personaldaten hinterlegte Adresse. Diese Funktion steht Ihnen nur dann zur Verfügung, wenn Sie von Ihrem Administrator eingerichtet wurde.

Falls Sie sich mit einem abgelaufenen oder einem automatisch erzeugten Kennwort anmelden, so fordert die Anwendung Sie auf, das Kennwort zu ändern.

Sollten Sie bei der Anmeldung die zulässige Anzahl von Fehlversuchen überschreiten, so wird Ihr Benutzerkonto gesperrt.
 

Urlaubs- und Einsatzwünsche

Im Dialog Urlaubs- und Einsatzwünsche können Sie sich das Ende der glossar_link Rahmenplan-Periode anzeigen lassen.

Wenn Sie die Zeit- und Urlaubskonten einblenden, so wird der jeweilige Betrachtungszeitraum mit ausgewiesen.
 

Tauschen und glossar_link vakante Dienste

Für Tauschangebote sowie für vakante Dienste können Sie sich die Dienstdetails einblenden.

Vakante Dienste lassen sich einfacher auswählen. Die Blättern-Schalter zeigen als Ziffer neben dem Pfeil an, wieviele vakante Dienste in der Zukunft und in der Vergangenheit liegen. Monate ohne Daten werden beim Blättern übersprungen.
 

Abteilungsdienstplan

Aktueller Tag und persönlicher Dienstplan werden im Abteilungsdienstplan optisch hervorgehoben. Um einen anderen Tag hervorzuheben, klicken Sie im Spaltenkopf auf den gewünschten Tag.

hinweis

Diese Funktionalität ist erst ab Internet Explorer 8 nutzbar.

Als Aushilfe können Sie alle Abteilungspläne einsehen, für welche Sie vakante Dienste annehmen dürfen.

Über einen Filter können Sie festlegen, welche Daten im Abteilungsdienstplan angezeigt werden. Um beispielsweise nur Planungsdaten der Kollegen anzusehen, die den gleichen Dienst haben, setzen Sie den Filter auf nur mit gleichem Dienst.
 

Berichte

Im Bericht Monatsübersicht werden in der Rubrik Arbeitszeiten auch die Rufbereitschaftsdienste ohne Arbeitseinsatz aufgeführt.

Der Bericht Abteilungsdienstplan zeigt den eingestellten Filter an und wertet diesen aus.

Der Bericht Dienstleistungsübersicht ersetzt den Bericht Arbeitszeiterfassung.
Der Bericht gibt die Dienste und Fehlzeiten eines Monats mir ihrer jeweiligen Bewertung aus, Dienste zu ungünstigen Zeiten sowie ausgewählte Konten

 

Version 4.60

 

Der globale Bericht Journal Zeitwirtschaft wurde ergänzt.

Mit diesem Bericht kann jeder Mitarbeiter seine gebuchten Zeiten kontrollieren.

 

Version 4.55

Mein Dienstplan wurde komplett überarbeitet. Die Benutzeroberfläche hat ein neues und anprechenderes Erscheinungsbild bekommen, die Benutzerführung wurde vereinfacht und neue Funktionen wurden hinzugefügt.

Neue Benutzeroberfläche

Neue, moderne, ergonomische Web-Oberfläche (AJAX-Technoloige).

Benutzer können die Webseiten an ihre Bedürfnisse anpassen (Farbprofil, Startseite, Anzeige Ferien etc.).

Gezielte Unterstützung von mehreren Aktionen in einem Arbeitsschritt (Nachrichten löschen, Vakante Dienste wählen, Zeiten buchen etc.).

Wichtige Bedienungshinweise sind als Kurzhilfe in die Webseiten eingebettet.

Im Dienstplan angezeigte Symbole und Abkürzungen werden in einer aufklappbaren Legende erläutert.
 

Neue Funktionen

Alle wichtigen Aufgaben werden auf der Startseite angezeigt.

Drucken über PDF-Berichte.

Die Ansicht des persönlichen Dienstplans kann vom Benutzer eingestellt werden (Auswahl des Zeitraums und der angezeigten Daten).

Die angezeigten Zeit- und Urlaubskonten lassen sich systemweit konfigurieren.

Fehlzeiten, die über Mein Dienstplan erfasst werden, können eingestellt werden.

Vakante Dienste können abteilungsübergreifend besetzt werden.

Der Diensttausch kann abteilungsübergreifend erfolgen.

Zentrale Administration des Portals über einen Einstellungsdialog in CareMan Dienstplan pro Benutzergruppe.