Bericht
|
Berichtsansicht
|
Legende Fehlzeiten und Zeitblöcke
|
•Liste der zugelassenen Fehlzeiten, die Ihnen im aufgerufenen Zeitraum zugeordnet sind.
•Liste der Dienste und Zeitblöcke, die Ihnen im aufgerufenen Zeitraum zugeordnet sind. |
Urlaubs-
übersicht
|
•Urlaubsanspruch
•Resturlaub Vorjahr
•Genommener, geplanter und genehmigter Urlaub
•Resturlaub
•Verfallener Urlaub |
Journal
Zeit-
wirtschaft
|
•Liste der von Ihnen an einem Terminal oder über Mein Dienstplan gebuchten Zeiten.
•Zuordnung der gebuchten Zeiten zu den geplanten Diensten sowie die bewertete Arbeitszeit.
•Die aus den gebuchten Zeiten und der Zuordnung erzeugten Istdaten.
So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten selbst zu kontrollieren und Fragen ggf. mit Ihrem Zeitwirtschaftsbeauftragten zu klären.
|
Arbeitsplatz-übersicht
|
•Auflistung der im aufgerufenen Zeitraum geleisteten Dienste mit Angabe von Arbeitsplatz, Dienst, Funktion und Zeitraum. |
Monats-
übersicht
|
•Aufstellung der im aufgerufenen Zeitraum geleisteten Arbeitszeiten in folgender Unterteilung: |
Monats-
übersicht
|
•Datum |
Pro Tag wird immer nur eine Zeile ausgegeben, auch wenn der Dienst aus mehreren Teildiensten bestehen sollte.
|
•Dienst |
Dienstkürzel
|
•Zeitraum d. Dienstes |
Bei zusammengesetzten Diensten wird immer das späteste Ende eines Dienstes / einer Dienstkombination ausgegeben. Sie können also nur bedingt von der angegebenen Beginn- und Endezeit auf die tatsächliche Dienstdauer schließen.
|
•Pause |
Dauer der Pause im Regeldienst; sofern definiert.
|
•BD (Bereitschaft) |
Unbewertete Dauer der enthaltenen Bereitschaftsdienste
|
•AiRB (Arbeit in Rufbereitschaft) |
Dauer einer geleisteten Arbeit in Rufbereitschaft.
|
•AZeit (Arbeitszeit) |
Gesamtarbeitszeit.
Ist ein Bereitschaftsdienst enthalten, so wird hier die unbewertete Dauer des Bereitschaftsdienstes als Arbeitszeit hinzugezählt.
Ist ein Rufbereitschaftsdienst enthalten, so wird dieser ausgewiesen, auch wenn keine Arbeit in Rufbereitschaft geleistet wurde, da für diese Tage dennoch Zuschläge anfallen.
|
•bewAZ (bewertete Arbeitszeit) |
Bewertete Arbeitszeit.
Ist ein Bereitschaftsdienst enthalten oder wurde der Regeldienst mit einer prozentualen Bewertung versehen, so wird die Dauer des Dienstes prozentual bewertet.
|
Monats-
abrech-
nung
|
Art
|
Unständiger Bezugsanteil, wie er im Dialogfenster Kontenausgabe von CareMan-Dienstplan definiert wurde.
|
Wert
|
Bei Ausgaben erfolgt je nach Konto
•in Stunden-Minuten und Stunden-Dezimal
•Tagen
•als Textkonstante (wie z. B. bei der Schicht- und Wechselschichtzulage: WS, S1, S2, S3) |
Konten
|
ULRest
|
Nicht geplanter Urlaub zum Jahresende
|
ULgeplant
|
Im Abrechnungsmonat anrechenbare Urlaubstage
|
Istzeit
|
IST-Arbeitszeit (ohne direkte Auszahlungen) im Abrechnungsmonat
|
Sollzeit
|
Vertragliche SOLL-Arbeitszeit für den Abrechnungsmonat
|
Abweichung
|
Differenz IST - SOLL für den Abrechnungsmonat.
Bei Auszahlungen, die aufgrund von Fristen aus dem Zeitkonto fällig werden, lassen sich die Abweichung nicht direkt aus der Formel IST - SOLL errechnen; in diesen Fällen ist die Gesamtauszahlung ebenfalls hinzuzurechnen; IST - Ausz. - SOLL = Abweichung.
|
UebertragSaldo
|
Übertrag des Zeitkonten-Saldo aus dem Vormonat (Ausgangs-Saldo)
|
Saldo
|
Zeitkonto-Saldo (End-Saldo) am Ende des Abrechnungsmonats
|
Dienst-
leistungs-
übersicht
|
•Tagesgenaue Aufstellung der Arbeitszeiten im Betrachtungszeitraum für einen Mitarbeiter und einen Monat.
Folgende Informationen werden ausgegeben:
oDienst, der laut Rahmendienstplan / Dienstplan / Abweichungen / Istdaten vorgesehen war bzw. geleistet wurde.
oArbeitszeit, welche der Mitarbeiter geleistet hat (saldiert).
oAngefallene Mehrarbeit / Fehlzeit sowie deren Dauer oder Bewertung.
Zuschlagspflicht wird ggf. gesondert ausgewiesen.
oIm Berichtskopf wird der Status des Zeitkontos ausgegeben.

|
Die Anzeige der Konten entspricht der Ausgabe auf dem gleichnamigen Bericht in CareMan Dienstplan.
|
|
Erfasste Leistungen
|
•Dokumentiert im aufgerufenen Zeitraum die im Dialog Leistungserfassung erfassten Einträge. |