Anwenderhandbuch Mein Dienstplan

Symbol_Internetkalender Internetkalender

Symbol_Internetkalender Internetkalender

Vorherige Seite Nächste Seite  

Symbol_Internetkalender Internetkalender

Vorherige Seite Nächste Seite  

Konzept

(V4.7 SP2) Mit dem Internetkalender von CareMan Dienstplan können Sie Ihre Dienstpläne mit einer Kalender-App auf einem Smartphone oder Tablet synchronisieren. Unterstützt werden Geräte von Apple (iPhone, iPad), Microsoft oder von anderen Herstellern, die das Betriebssystem Android verwenden.

 

hinweis

Zum Thema Internetkalender können Sie sich mithilfe des Videos informieren. Klicken Sie auf das Bild, um das Video zu starten:

 

Video OC:MyCalendar - Internetkalender

 

 

 

 

 

Internetkalender auf der Startseite von Mein Dienstplan

Internetkalender auf der Startseite von Mein Dienstplan

 

 

 

 

Kalender auf einem iPad  mit Dienstplan und privaten Terminen

Kalender auf einem iPad
mit Dienstplan und privaten Terminen

Kalender auf einem Samsung-Smartphone mit Android 

Kalender auf einem Samsung-Smartphone
mit Android 

Monatsansicht auf einem Sony Experia

Monatsansicht auf einem Sony Experia

 

Funktionen des Internetkalenders

Der Internetkalender von CareMan Dienstplan bietet Ihnen folgende Funktionen:

Geplante Dienste und Fehlzeiten der Dienstplanung einsehen (siehe angezeigte Dienste und Fehlzeiten)

Den Kalender für andere Personen freigeben oder die Freigabe wieder zurücknehmen (z. B. Kollegen oder Familienmitglieder)

Automatische Benachrichtigungen erhalten über neue, geänderte oder abgesagte Termine (sofern auf dem Endgerät aktiviert);
Standardmäßig werden diese an die folgenden Adressen gesendet:

oAndroid (Google): an die gmail-Adresse

oiOs (Apple): an die icloud-Mail-Adresse

oWindows: je nach verwendetem Kalender entweder an die Windows-Live- oder Outlook-Adresse

 

Funktionen des Dialogs Internetkalender von Mein Dienstplan

Über das Mitarbeiterportal können Sie sich eine Internetadresse erzeugen (glossar_link URL), über die die Kalender-App des Smartphones oder Tablets die Kalenderdaten aus der Anwendung CareMan Dienstplan erhält (siehe eine URL für den Internetkalender in Mein Dienstplan anlegen).

 

Hier können Sie die glossar_link URL für den Internetkalender erstmals erzeugen, einsehen, ändern und an Ihre E-Mail-Adresse senden (der einfachste Weg, den Zugang auf Ihrem Smartphone oder Tablet einzurichten). Sofern Sie den Internetkalender nicht mehr verwenden wollen, können Sie die URL löschen.

 

warnung

Beachten Sie, dass die glossar_link URL Ihres Internetkalenders eine schutzwürdige Information darstellt. Gelangt eine Person an die URL für Ihren Internetkalender, so kann diese Person sich Ihren Dienstplan ansehen. Ändern Sie die URL, wenn Sie vermuten, dass die URL in falsche Hände geraten ist.

 

empfehlung

Sie können die glossar_link URL Ihres Internetkalenders beispielsweise an ein Familienmitglied weitergeben, damit dieses Einblick in Ihren Dienstplan erhält. Ändern Sie die URL, wenn Sie den Zugriff nicht mehr gestatten wollen.

 

empfehlung

Beachten Sie auch die Checkliste für die Fehlersuche, falls der Internetkalender nicht funktioniert.

+ zum Ausklappen und - zum Einklappen Rechte

+ zum Ausklappen und - zum Einklappen Schaltflächen des Dialogs Internetkalender

+ zum Ausklappen und - zum Einklappen Angezeigte Dienste und Fehlzeiten

+ zum Ausklappen und - zum Einklappen Voraussetzungen

+ zum Ausklappen und - zum Einklappen Datenschutz / Sicherheit

Bedienung

+ zum Ausklappen und - zum Einklappen  Eine URL für den Internetkalender im Mitarbeiterportal anlegen

+ zum Ausklappen und - zum Einklappen  Einem Familienmitglied Zugriff auf den Kalender gewähren bzw. entziehen

+ zum Ausklappen und - zum Einklappen  Checkliste bei Problemen mit dem Internetkalender


Weitere Informationen:

administration

Administration

admin.exe, Dialog Dienste einrichten

Checkliste Internetkalender einrichten

Dienst PlannerDataService

 

Benutzerrechte verwalten

entweder im Dialog Benutzergruppen und -rechte, Rechte des Moduls Mein Dienstplan

oder im Dialog Einstellungen Mitarbeiterportal, Reiter Rechte, Gruppe Personaldaten